
Willkommen beim SV Falke Oberrodenbach e.V.
Liebe Bogensportfreunde! Ob Leistungssport, Entspannung oder Freizeitausgleich, beim SV Falke Oberrodenbach sind alle herzlich willkommen.
Seit 1966 bereichert der Oberrodenbacher Schützenverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, mit Spaß allen Interessierten den Bogensport zu vermitteln, das Freizeitangebot in Rodenbach. Eine große Bogensportanlage im Freien, auf der Distanzen bis 70 Meter geschossen werden bietet ein breites Angebot an Möglichkeiten für die verschiedenen Disziplinen sowohl in der Gruppe als auch alleine. Unser wunderschöner 3-D Parcours hält eine schöne Abwechslung parat. Bergauf und bergab kann man hier seine Ziele anvisieren.
Bei uns kann man wie einst Robin Hood traditionell mit dem einfachen Bogen schießen oder sich mit hochgerüsteten Recurves (der olympischen Bogenklasse) und den Compound-Bögen aus Flugzeug-Aluminium und Kohlefaserwerkstoffen wie in der Formel 1 im Leistungssport beweisen. Man kann an Wettkämpfen teilnehmen oder einfach so gemütlich seinem Hobby fröhnen.
Aber auch der gesellige Teil kommt nicht zu kurz: Traditionell wird donnerstags nach dem Training gegrillt, bei der Pflege des Bogenplatzes wurde schon manch grüner Daumen entdeckt und mit viel Engagement werden bei uns Bogensportevents durchgeführt, die ohne den Zusammenhalt der Mitglieder nicht möglich wären.
Sollte das Wetter im Winterhalbjahr nicht mitspielen, findet ein zweistündiges Hallentraining in der Südhanghalle statt und wem das nicht genug ist, der nutzt die Gelegenheit, sich in unserem Vereinsheim mit angeschlossener Indoor-Schiessanlage dem Training zu widmen.
Wir freuen uns über jeden, der einfach einmal bei uns auf dem Bogenplatz zu einem Schnuppertraining vorbeischaut. Bitte einfach vorher per Mail Kontakt aufnehmen, damit wir euch einen erfahrenen Schützen zur Seite stellen können.
Euer Team von Falke Oberrodenbach.
25. Bogen-Herbstturnier des SV Tell Kleinostheim am 17.09.2023
Bei sommerlichen Temperaturen machten sich unsere Schützen auf den Weg zum traditionellen Herbstturnier des SV Tell Kleinostheim.
Auch zum Ende der Freiluftsaison reißt die Erfolgskette der Rodenbacher Bogenschützen nicht ab.
Wir gratulieren:
Gabriele Schmidt, Langbogen, 1. Platz
Josephine Waldmann, Recurve Damen, 1. Platz
Yvonne Waldmann, Recurve Damen, 2. Platz
Andre Waldmann, Recurve Herren, 7. Platz

Trainingszeiten | |
Dienstags Wettkampftraining nach Absprache | 20:30 bis 22:30 Uhr |
Donnerstags | 18:00 bis 20:00 Uhr |
Samstags Oktober bis März nach Absprache | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Schüler-/ Jugendtraining | |
Samstags | nach Absprache |





2. Steimel Turnier des BSC Wirges am 09.09.2023
Zwei Falken haben sich auf den gut 140 km langen Weg in den schönen Westerwald gemacht und wurden belohnt.
Wir gratulieren:
Yvonne Waldmann, Damen Recurve 2. Platz
André Waldmann, Herren Recurve, 3. Platz
„Fun Wochen“ am 27.07.2023 zu Besuch bei den Falken
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder die Kids von den „Fun Wochen“ bei uns begrüßen. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und wir mussten auf die Halle ausweichen. 48 Schüler kamen in 4 Gruppen aufgeteilt zu uns und durften nach einer kurzen Einweisung ihre Schießkünste erproben. Dabei zeigten sich einige Naturtalente.
Es war ein interessanter, kurzweiliger Vormittag und wir hoffen, dass es den Kids genauso viel Spaß gemacht hat, wie den Betreuern. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die fleißigen Helfer aus dem Verein, die sich dafür teilweise extra Urlaub genommen haben.
Landesmeisterschaft am 15. und 16. Juli in Korbach
Ein Wetter wie im April mit Sonne, Regen und heftigen Windböen machte diese Landesmeisterschaft zu einer echten Heraufforderung.
Gabriele Schmidt konnte sich am Samstag in Ihrer Gruppe der Langbogenschützen mit 11 Teilnehmern gegen die starke Konkurrenz behaupten. Mit 397 Ringen stand sie am Ende mit einem verdienten 2. Platz auf dem Treppchen.
Am Sonntag zeigte der Wind noch einmal seine ganze Kraft und so war für André Waldmann das Schießen auf 70 m fast unkalkulierbar. Bei den Recurve Herren standen 33 Schützen an der Schießlinie und André landete mit 502 Ringen auf Platz 17.
Überragende Leistung der Falken am 02.07.20223 in Großostheim
Beim 20. Bogenturnier der Schützengesellschaft 1919 Großostheim waren 4 Falken am Start. Trotz schwieriger Wetterbedingungen mit wechselnden Winden und einem Mix aus Sonne und Wolken, der zu ständig wechselnden Lichtverhältnissen führte, sind alle Rodenbacher Schützen auf dem Treppchen gelandet.
- Josephine Waldmann, Juniorinnen, Platz 1
- André Waldmann, Recurve Herren, Platz 2
- Gabriele Schmidt, Langbogen Platz 1
- Horst Dietrich, Langbogen, Platz 2
Herzlichen Glückwunsch.
Für Gabriele Schmidt und André Waldmann beginnt nun die letzte Vorbereitungsphase für die hessische Landesmeisterschaft, die am 15. und 16.07 in Korbach stattfindet.
Bezirksmeisterschaft im Freien in Hanau
Der SV Blau-Gelb Hanau e.V. richtete am 11.06.2023 die Bezirksmeisterschaft im Freien aus. 77 Schützen aus 2 Bezirken fanden sich bei Kaiserwetter an der Schießlinie ein, um auf Distanzen von bis zu 70 Meter ihren Pfeil ins Gold zu platzieren. Die Stimmung war gut und unsere Schützen bewiesen Nervenstärke. So konnte Andre Waldmann sich in der Klasse „Recurve Herren“ den 2. Platz sichern. Gabriele Schmidt holte sogar den ersten Platz in der „offenen Klasse Langbogen“. Herzlichen Glückwunsch für euch beide. Mit etwas Glück klappt es nun mit der Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Juli.


Die Vereinshütte der Falken war nach über 30 Jahren recht baufällig geworden und benötigte dringend eine Renovierung. Nachdem während der Wintersaison fleißig geplant wurde, fanden sich viele fleißige Bauhelfer zusammen, um das Häuschen von Grund auf zu erneuern. Auch der Traktorschuppen benötigte dringend einen neuen Anstrich.
Zuerst wurde die alte Beplankung der Hütte entfernt, es wurden Teile, die stehen bleiben gestrichen und schließlich mit dem Neuaufbau begonnen. Die Stimmung war super und auch für Verpflegung war gesorgt. Nach 4 arbeitsreichen Tagen bei wunderschönem Wetter ist das Gröbste geschafft und unsere Vereinshütte erstrahlt in neuem Glanz.
Nun stehen noch einige Feinarbeiten an, die wir aber bestimmt bald geschafft haben. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.
Nachdem im Parcoursbereich einige tote Bäume umzufallen drohten, war er über Jahre nur unter Gefahr zu betreten. Die Gemeinde Rodenbach unterstütze uns glücklicherweise und ließ die gefährlichen Bäume fällen.
Nun begann eine arbeitsreiche Zeit. Der Schutzwall, der mittlerweile über und über mit Brombeergestrüpp bewachsen war, wurde gesäubert. Die gefällten Bäume, sowie einiges an heruntergefallenen Ästen mussten entfernt werden. Dann wurden die Wege neu angelegt, befestigt und schließlich mit Streumaterial versehen.
Nun ist unser wunderschöner Parcours so weit fortgeschritten, dass man einige schöne Schießpositionen nutzen kann. Aber natürlich werden wir weiter daran arbeiten, um noch mehr knifflige Ziele zu platzieren.
Aartal Cup in Ballersbach am 07.05.2023
Mit dem Aartal Cup in Ballersbach hat nun ganz offiziell die Freiluftsaison begonnen. Über 100 Schützen trafen sich bei strahlendem Sonnenschein, um die Wettkämpfe in den verschiedenen Klassen auszutragen. Für den SV Falke Oberrodenbach ging Andre Waldmann an die Schießlinie.
Trotz des teilweisen unberechenbaren Seitenwindes konnte er sich in seiner Gruppe mit 20 Schützen den 2. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch!





Landesmeisterschaft in Dietzenbach am 29.01.2023
Mehr als 400 Bogenschützinnen und -schützen wetteiferten am Wochenende bei den hessischen Meisterschaften im Bogenschießen in Dietzenbach um die begehrten Siegerplätze. Für den SV Falke Oberrodenbach trat Gabi Schmidt in der Disziplin „Langbogen offene Klasse“ an. Mit 11 Schützen in dieser Klasse war die Konkurrenz groß. Durch gute Vorbereitung und Nervenstärke an der Schießlinie konnte sich Gabi mit 27 Punkten Vorsprung die Silbermedaille sichern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.
Jahresauftakt: Turnier in Schimborn am 14.01.2023
Pünktlich zum Jahresbeginn fand der Kahlgrund Cup in Schimborn statt. Mit Gabi Schmidt, Detlev Lutz und Ute Schramm traten 3 Schützen in der Kategorie Langbogen an. Am Ende des Turniers konnte sich Gabi Schmitt durch ihre durchweg gute Leistung den ersten Platz sichern. Detlev Lutz landete auf dem 5. und Ute Schramm auf dem 7. Platz. Es war ein schöner Vormittag und wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.